Portrait
Die 1911 gegründete Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins hat über 5.300 Mitglieder und ist der größte Verein im Bodenseekreis. Allen Altersklassen stehen zahlreiche Anlaufstellen und Betätigungsfelder offen. Beginnend in der Familiengruppe, über erste eigene Bergerfahrungen in Jugend und Jungmannschaft, als selbständige Berg- und Kletterbegeisterte in den Gruppierungen bis hin zu den sehr aktiven Senioren.
Die Vielfalt prägt das Leben
Gleichgültig ob Wandern, Tourengehen in Eis und Fels, Skifahren, Ski- und Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike, Sportklettern - bei uns sind Sie immer richtig und Sie werden auch Gleichgesinnte finden. Anlaufstellen finden sie bei den Gruppen und im Programm.
Sicher unterwegs
Für ihre Sicherheit bieten wir Kurse in vielen Bereichen an und verfügen über eine große Zahl an gut ausgebildeter Wanderleiter, Fachübungsleiter und Trainer.
Uns locken aber nicht ungeahnte Höhen und nie gesehene Weiten in die Berge, sondern die überall zu findende Schönheit der Bergwelt, sowie Entspannung in geselliger Runde, verbunden mit körperlicher Aktivität.
Treffpunkte
![]() |
DAV Haus | Geschäftsstelle, Treffpunkt für Gruppen und Vorbesprechungen, Sektionsbibliothek, Materialausleihe |
![]() |
Kletterzentrum | Kletterhalle, Boulderbereich, Campusboard, Seminarraum, Kursmaterial, Veranstaltungen |
![]() |
Friedrichshafener Hütte | DAV Hütte im Verwall, gemütliche Gaststube, Schlafhaus mit Schlafplätze, Winterraum, zahlreiche Wandermöglichkeiten |
![]() |
Lankhütte | Selbstversorgerhütte am Bödele, 10 Schlafplätze, ausgelegt speziell für Familien |
Der Vorstand
1. Vorsitzender |
![]() |
2. Vorsitzender Jörg Zielke Hütten, DAV-Haus, allg. Aufgaben, Ausbildung & Sicherheit Kontakt |
|
Schatzmeister Rainer Wilke Finanzen, Zuschüsse Kontakt |
![]() |
Schriftführerin Iris Eichenberg Protokolle, Gruppen |
|
![]() |
Jugendreferentin |
![]() |
Abteilung Klettersport Thomas Huber Klettersport, Homepage Kontakt |
Geschichte
24.11.1911 Gründung der Sektion Friedrichshafen durch 60 Bergbegeisterte.
Gründungsvorsitzender war Graf Ferdinand von Zeppelin jr. (Ein Neffe des Luftschifferfinders).
25.08.1922 Grundbucheintragung des Erwerbes der Friedrichshafener Hütte (Kauf der Kathreinhütte von der Sektion Konstanz)
1943 Erwerb der Lankhütte am Bödele
1972 wurde auf Initiative von Paul Obermüller die Ortsgruppe Immenstaad, noch unter dem Namen Club der Immendtaader Bergfreunde, ins Leben gerufen.
Vorsitzende der Sektion
1911 Graf Ferdinand von Zeppelin jr. (Neffe des Luftschifferfinders)
1920 Dr. Ludwig Dürr (war auch Gründungsmitglied) - bis 1945
1950 Landrat Emil Münch
1960 Ottmar Schneider
1977 Georg Prasser
1998 Hans Schmidhuber
2008 Gerald Kratzert
2013 Michael Abler