Am Samstag, 24.11.2012 findet ab 15 Uhr im Alfred-Colsman-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses das diesjährige Edelweißfest statt. Nachmittagsfeier bei Kaffee und Kuchen, mit Erinnerungen einiger Jubilare und musikalisch umrahmt vom Bodensee-Alphorntrio.
Mitglieder und Freunde des DAV
Am 24. / 25. November ist es wieder soweit, die besten, motiviertesten, lustigsten und unterhaltsamsten Kletterer treten gegeneinander an. Dabei sein ist alles ;-)... Es wird, wie jedes Jahr, an komplett neu geschraubten Routen geklettert und es wird sicher
Die Mittwoch-Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Mittwoch, 17.Oktober, eine Tour über den Hirschberg (1095 m). Ausgangspunkt ist Jungholz auf dem Pfänderrücken. In Eichenberg ist am Ende eine Einkehr vorgesehen. Die Gehzeit beträgt
Die Mittwoch-Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Mittwoch, 19. September, eine Wanderung bei den Klosterweihern von Salem. Von Mühlhofen führt die Wanderung zu den Nellenbachweihern und auf dem Prälatenweg zum Storchenweiher bei
Die Mittwoch-Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen unternimmt am Mittwoch, 25. Juli, eine Wanderung nach Ravensburg. Vom Waldparkplatz in Kemmerlang geht es über Flappachweiher und Knollengraben Richtung Obertor und Mehlsack. In der Veitsburg ist
Die Mittwoch Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Mittwoch, 13. Juni, eine Wanderung auf den Pfänder. Die im Programm vorgesehene Wanderung bei Mellau kann nicht stattfinden, da die Bergbahn zurzeit eine Betriebspause hat. Dafür wandert man
Am Samstag, 12.05.2012, veranstaltete die "alte" JUMA - quasi als Ausstand und Start für den neuen Abschnitt - in der Kletterhalle eine bereits seit langem ins Auge gefasste Cocktailparty. Etwa 25 JUMAler hatten sich eingefunden, um die 6 Rum-basierten
Akteulle und umfassende Informationen zum Thema "Bergsport und Umwelt" finden Sie auf der Homepage des Landesverbandes Baden-Württemberg http://www.alpenverein-bw.de/naturschutz.html
und des Bundesverbandes http://www.alpenverein.de/Natur-Umwelt/
Weitere
Abfahrt um 8.00 Uhr in Kressbronn auf dem Lidlparkplatz, organsiert von Hans Will
Zu Hause, keine Felle auflegen, da es mit der Seilbahn auf die Nob geht. Aufstieg ca. 500 Hm, Abfahrt ca. 1000 Hm. Organsiert von Franz Buchstab. Abfahrt um 7.30 Uhr in FN an der JuHe.
Abfahrt: 7.30 Uhr in FN an der JuHe, Aufstieg bis zur Skihütte Gamperney 950 Hm, Organisiert von Franz Buchstab
Die Mittwochsenioren-Gruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Mittwoch, 22. Februar, eine Rundwanderung nach Birnau. Vom Ausgangspunkt am Affenberg geht es über den Markgräfinweiher und Martinsweiher durch den Banzenreuter Wald zur Einkehr im
Der Start des Indoor Technikkurs am 18.02.2012 ist von 18:00 auf 14:00 Uhr verschoben. Sollte einem Teilnehmer die Teilnahme dadurch nicht möglich sein, bitte umgehend Kontakt mit dem Kursleiter aufnehmen.
wegen der Schneeverhältnissen im Vergaldner Tal wird das Tourenziel geändert auf Rosswies, AP: Malbun, Buchser Berg. Abfahrt um 7.00 Uhr in Kressbronn, Lidlparkplatz. Organisator: Hans Will, 07543/7755
Abfahrt: 8.30 Uhr in FN an der JuHe, AP: Schwarzenberg, organisiert von Franz Buchstab
Barbara Borgfeldt berichtet in einem Dia-Vortrag am Freitag, 10.2. um 20.00 Uhr im DAV-Haus über
von Balderschwang auf den Heidenkopf (1685), Abfahrt: 8.30 Uhr Kressbronn Lidlparkplatz, Aufstieg 650 Hm, Org. Josef Schmid, Tel. 07543/912596 oder 01639883326
Abfahrt 8.00 Uhr in FN/JuHe, AP: Stein, Aufstieg 900 Hm, Oranisator Franz Buchstab.
AP: Gasthof Alpenrose in Sibratsgfäll, Einkehr nach der Tour, ca. 650 Hm
Abfahrt: 8.30 Uhr in FN an der JuHe, Organisator: Franz Buchstab
Seite 2 von 6