• Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Feedback
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS
  • facebook
  • Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Feedback
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS
  • facebook
Logo der DAV Sektion Friedrichshafen
  • Service
  • Programm
  • Gruppen
  • Kletterzentrum
  • Verein / Hütten
  • Sicherheit
  • Natur & Umwelt

Service

  • Covid19 Aktuell
  • Aktuelles
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
  • Leihausrüstung
  • Bibliothek
  • FÜ Ausbildung
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  • Mitteilungen Herbst 2020 als PDF
  •  
  • Onlinereservierung Häfler Hütte
  • Unser Alpinzentrum
  •  
  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz-erklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Archiv
Service
  • Covid19 Aktuell
  • Aktuelles
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft 
    • Beiträge
    • Sektionswechsel
  • Leihausrüstung
  • Bibliothek
  • FÜ Ausbildung 
    • Ausbildungsstruktur
  • Versicherungen 
    • Schadensmeldung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  • Mitteilungen Herbst 2020 als PDF
  •  
  • Onlinereservierung Häfler Hütte
  • Unser Alpinzentrum
  •  
  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz-erklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Archiv
Home

Sektionsmeister(in) gekürt

  • Drucken E-Mail

Am Samstag fanden sich 31 Starter zur 21. Sektionsmeisterschaft ein. Da es bei der Jugend (jeweils vier) und den Damen (nur drei) etwas wenig Starter waren, mussten die vier Mädels bei den Damen und die vier Jungs bei den Herren starten.

Nachdem die die Qualitrouten richtig zugeordnet waren worden waren konnten sich die Teilnehmer in fünf Routen für das Finale qualifizieren. Es wurde fleißig geklettert und geknobelt, bis die sechs Finalistinnen und die zehn Finalisten feststanden.

Details
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2019

Weiterlesen: Sektionsmeister(in) gekürt

JLK beim Walls 'n Blocs

  • Drucken E-Mail

Am gestrigen Samstag machten sich drei Starter aus Friedrichshafen auf den Weg nach Radollfzell ins Kletterwerk um beim Jugend Funcup Walls 'N Bloc mit zu machen. Gemeinsam mit knapp sechzig anderen Startern bekamen wir kurz vor elf unsere Laufzettel und waren erstaunt, dass es 23 Routen und 44 Boulder plus Dyno Contest zu klettern gab. In den folgenden fünf Stunden gaben unsere Starter, die alle in der Altersklasse 6-10 unterwegs waren ihr bestes. Sie kletterten und boulderten wie die Wilden. Etwa zwei drittel der leichteren Routen waren machbar, der Rest forderte die älteren Starter hersaus.

Details
Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2019

Weiterlesen: JLK beim Walls 'n Blocs

Unsere Delegierten beim Bundesjugendleitertag

  • Drucken E-Mail

Die JDAV hatte dieses Jahr nach Nürnberg zum Bundesjugendleitertag geladen und wir – Jugendreferentin und vier Deligierte – folgten der Einladung trotz erschwerten Bedingungen wegen des Schienenersatzverkehrs zwischen Friedrichshafen und Lindau. Nach einem verpassten Zug und Erfahrungen fürs Leben (einer ist zum ersten Mal in seinem Leben ICE gefahren) kamen wir endlich in Nürnberg an, fanden die Jugendherberge und bezogen unsere Zimmer. Wir gönnten uns noch ein spätes Abendessen im Burger-Restaurant gingen bald ins Bett, um für die Diskussionen und Inhalte am nächsten Morgen fit zu sein.

Lena, Jan, und Schmidtie im Bürgerrestaurant

(Bild: Michael Oettel)

Details
Zuletzt aktualisiert am 30. September 2019

Weiterlesen: Unsere Delegierten beim Bundesjugendleitertag

Italien zu Gast auf der Häfler Hütte

  • Drucken E-Mail

Eine Abordnung von 25 italienischen Freunden aus unserer Partnerstadt Imperia hatte einen viertägigen Aufenthalt auf unserer Häfler Hütte im Verwall geplant. Da ließen wir es uns natürlich nicht nehmen, den Amici als ortskundige Fremdenführer mit Rat und Tat zu Seite zu stehen.

Details
Zuletzt aktualisiert am 19. September 2019

Weiterlesen: Italien zu Gast auf der Häfler Hütte

JLK im Trainingslager

  • Drucken E-Mail

Zu Beginn der Sommerferien war die JLK vom 27.7. – 6.8. im Trainingslager in der Fränkischen Schweiz. Auf der Zeltwiese in Weidmannsgesees schlugen wir unsere Zelte auf. Wir haben viel eingekauft, viel gegessen, viel gekocht und anschließend auch viel gespült. Unsere Köche haben super lecker gekocht. Das Highlight waren die Schokobananen.

Details
Zuletzt aktualisiert am 02. September 2019

Weiterlesen: JLK im Trainingslager

„Braunarlspitze“: Der Komödie erster Teil - Wanderung der ALPINplus

  • Drucken E-Mail

Das friedliche Geplätscher der Bregenzerache, die verwelkte Romantik einer Talabfahrts-Glühweinbude an einem Spätsommermorgen, der Felsaufbau des Gipfelziels in der Morgensonne. Besser hätte ein Bergtag nicht starten können, erst recht, wenn so motivierte Wanderer am Start waren wie unsere Achtertruppe.
 
Doch aller guten Dinge sind zumindest mehr als eins – beim ersten Plan, die Braunarlspitze zu besteigen, machte uns die Wettervorhersage schon am Vortag einen Strich durch die Rechnung. Die soziale Energie der Acht war jedoch unmissverständlich. Völlig unbeirrt fuhren wir gemütlich am späten Morgen los, um als alternatives Regenprogramm die Hohe Kugel zu schieben.

Details
Zuletzt aktualisiert am 20. August 2019

Weiterlesen: „Braunarlspitze“: Der Komödie erster Teil - Wanderung der ALPINplus

Komfortzone extended – Hochtourenkurs 2

  • Drucken E-Mail

 

Erzählen, was man denn schon so alles an Hochtouren bisher gemacht hat. Damit fängt es für jeden Teilnehmer an, der beim Hochtourenkurs 2 dabei sein will, bevor er oder sie überhaupt akzeptiert wird. Immerhin geht es hier darum,

dass keine Basics wie Spaltenbergung und mit Steigeisen-Gehen gelernt werden sollen, sondern darauf wird aufgebaut. So haben sich recht schnell genug Teilnehmer gefunden, dass am Ende eine bunte Truppe aus fünf Teilnehmern, zwei Trainern und einer Traineranwärterin zusammenkam.

Details
Zuletzt aktualisiert am 13. August 2019

Weiterlesen: Komfortzone extended – Hochtourenkurs 2

Umfrage zu AlpenvereinAktiv

  • Drucken E-Mail

 

Zum Tourenportal AlpenvereinAktiv gibst es aktuell eine Umfrage auf der Webseite des DAV. Wer das Tool nutzt oder darüber nachdenkt ist hier gerne eingeladen Feedback zu geben:

https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/touren/alpenvereinaktiv/umfrage-zu-alpenvereinaktiv-com_aid_33774.html

 

Details
Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2019

Was macht der SWR1 in unserer Kletterhalle

  • Drucken E-Mail

 Nachdem die JLK erfolgreich aus der Kletterhalle vertrieben wurde (Spaß muss sein), konnten sich die Mitarbeiter des SWR1 in unserer Kletterhalle ausbreiten. Grund für den Besuch war die Sendung "Leute Live". Als Gast konnte Antje von Dewitz, die Geschäftsführerin von VAUDE, begrüßt werden. Im Interview mit Nicole Köster erzählte sie lebhaft und mit viel Begeisterung von Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Outdoorequipment und Integration von Geflüchteten. Anschließend stand sie den Fragen der geladenen Gäste Rede und Antwort.

Als Überraschungsgast wurde Daniel Gebel, einer der besten Extremkletterer in Deutschland, begrüßt.

Wer jetzt Lust bekommen hat, mehr zu erfahren, kann hier die Aufzeichnung des Livestreams anschauen.

Leute Live mit Antje von Dewitz

Details
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2019
Weitere Beiträge...
  • JLK vertrieben
  • Ausflug der Jugend über Himmelfahrt
  • Wegepflege um die Häfler Hütte
  • Skitouren und Entspannen am Reschenpass
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Seite 5 von 15

«
<
Januar 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
DAV Friedrichshafen

Copyright © 2010-2020 DAV-Friedrichshafen e.V. Alle Rechte vorbehalten.