© Foto: DAV/Silvan Metz

Unsere Gruppen treffen sich regelmässig - wo auch immer

Sektionsgruppen

Wir haben Gruppen für alle Altersstufen

Details Sektionsgruppen

Leitung:
Anna-Katharina Schababerle , Ursula Belser
Trainer:
Anna-Katharina Schababerle , Ursula Belser, Fabienne Schnurr, Michaela Gross, Ingrid Abler
Inhalt:

Wir sind eine Gruppe bergbegeisterter Familien, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die verschiedenen Spielarten des Alpinismus unseren kleinen Sprösslingen nahezubringen. Kinderwagen gerechte Spaziergänge bis zur Mehrseillängen-Klettertour, von der leichten Wanderung auf die näheren Hügel bis zu mehrtägigen Unternehmungen in den Tessiner Alpen, findet jede Familie die richtige Tour bzw. Unternehmung.

Details

Leitung:
Michael Oettel, Jan Michel
Trainer:
Hannah Deierling, Sven Merk, Lorenz Fischer, Lisa Eisele, Sebastian Merk, Nicole Fischer
Inhalt:

Wir wollen Techniken des Bergsteigens vermitteln - Rucksackpacken, Knotenkunde, Kartenlesen, Kompass und GPS, Bergrettung, Erste Hilfe, ... Wir wollen mit Euch ein Biotop erkunden und eines pflegen, vielleicht können wir es sogar zu einem Schutzgebiet erklären lassen! Wir wollen Spaß haben mit Euch!! Deshalb könnt ihr jederzeit auch eigene Wünsche mit einbringen.

Details

Leitung:
Thomas Müller, Jan Michel, Lorenz Kratzert
Inhalt:

Wir sind eine Gruppe bestehend aus bis zu 12 jungen, motivierten Kletterern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren und drei Trainern. Durch ein regelmäßiges und zielgerichtetes Training wollen wir unser Kletterkönnen steigern. Wir haben Spaß am (schwer) klettern gehen auch gerne raus an den Fels. Dazu wird ein- bis zweimal die Woche im Kletterzentrum in Friedrichshafen trainiert.

Details

Inhalt:

Wir sind ca. 60 aktive Bergsportler-/innen des DAV im Alter 18+. Wir Klettern und Bouldern vorallem, Bergsteigen, Skifahren, Snowboarden, Wandern, Paddeln, Mountainbiken sind aber auch auf dem Programm. Außerdem helfen wir rund um die Häfler Kletterhalle.

Details

Inhalt:

Du bist 35 und älter und suchst Kletterer und Boulderer oder bist an Hochtouren, Klettersteigen oder Alpinklettern interessiert? Oder begeistern dich Ski- und Schneeschuhtouren? Hier findest du begeisterte Bergsportler, welche durch die Angebote und Aktivitäten in der Gruppe nie zur Ruhe kommen.

Details

Leitung:
Birgit Himmelsbach
Termine:
jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im DAV-Haus
Inhalt:

Die Rucksackgruppe liegt altersmäßig irgendwo zwischen AlpinPlus und Senioren. Wir machen Wanderungen, Ski-, Langlauf- und Schneeschuhouren, gehen rodeln, radeln oder auf Klettersteige. Von einfach bis schwierig.Treffpunkt ist jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) ab 19.00 Uhr im DAV-Haus: zum gemütlichen Beisammensein, zum Besprechen der Touren (siehe Programm) oder Planung spontaner Aktionen nach Wetter- und Schneelage.

Wir freuen uns über neue bergbegeisterte Gesichter.

Details

Leitung:
Rayk Gersten
Inhalt:

Alpine Klettertouren und Hochtouren auf die 4000er sind unsere Leidenschaft.

Details

Die fleißigen "Oldies" but "Goldies"

Leitung:
Hans Kanal
Termine:
Jeden 2. Dienstag und Mittwoch
Inhalt:

Die Seniorengruppe bietet allen fit gebliebenen Seniorinnen und Senioren ein reichhaltiges Programm über das ganze Jahr mit unterschiedlichen Anforderungen:
- Wanderungen - Leichte Bergtouren - Mittelschwere Bergtouren für Geübte - Winterwanderungen

Auch Nichtsenioren*innen und Gäste sind bei unseren Touren immer willkommen. Dies gilt zurzeit aber nur für DAV Mitglieder

Details

Leitung:
Silvia Georgi
Trainer:
Stefan Ring, Berthold Späth, Thomas Bildstein, Patrick Fuchs, Tobias Schmidt
Inhalt:

Vom Einsteiger bis zum Single Trail Könner ist bei uns alles geboten.

Details

“DAV Friedrichshafen for future“

Inhalt:

 „Die Zeit des Zauderns ist vorbei! Wir müssen handeln. Jetzt!"

Diesbezüglich wurde auf der HV eine Klimaresolution verabschiedet und eine Selbstverpflichtung der Sektionen zum Klimaschutz. Sicherlich hast Du Dich nicht gewundert, sondern gefreut, dass endlich klare Worte gesagt werden. Denn Du hast als Besucher der alpinen Landschaft schon seit Langem gesehen, wie sich das Dahinschmelzen und Verschwinden der Gletscher immer schneller vollzog.

Details

Leitung:
Stefan Schmidhuber
Inhalt:

Wir kümmern uns um die Ausbildung in der Sektion im Skifahren und Freeriden incl. der dazu nötigen Lawinenkunde.

Details

Termine:
in der Regel Samstags alle 3 Wochen
Inhalt:

Schon wieder ist eine Woche um und du stellst fest, dass die Zeit für Sport und Bewegung nicht da war. Dann komm doch am Samstagfrüh mit zu unserer Walk & Talk Runde. 
Wir gehen ein normales Wandertempo und reden über dies und das. Zwischendurch machen wir Dehnungsübungen – ein Ausgleich für Menschen, die viel Stehen und Sitzen müssen.

Für Jung und Alt, Weiblein und Männlein: wer Lust hat, ist willkommen. 

Aline Sommer, ausgebildete Gesundheits- und Wanderführern, hat 10 Wanderungen zusammengestellt, die uns in und um Friedrichshafen herumführen. 

Details

Sektionsgruppen