Ehrenamtliche im Interview anlässlich 150 Jahre DAV
#wirsinddav - Ehrenamtliche im Interview
„Jahrzehntelang tolle Erlebnisse und Kameradschaft – ich bin DAV!“
Helmut Strobel (73) ist seit 1969 Mitglied in der DAV-Sektion Friedrichshafen. Zum 150-jährigen DAV-Jubiläum kann er 2019 50 Jahre Mitgliedschaft feiern. Er durfte als eines der ersten Sektionsmitglieder die DAV150 Jubiläumskollektion probieren und hat uns dabei erzählt, warum er DAV ist und was die Berge für ihn bedeuten.
Lesen Sie hier das ganze Interview mit Helmut.
Foto: Bernhard Schinn
- Details
Das Winterprogramm 2018/19 ist da!
Das Winterprogramm 2018/19 liegt nun in auch gedruckter Form vor und wird ab 15.11.2018 an die Mitglieder verschickt bzw. verteilt.
Auch hier auf der Programmseite unseres Internetauftritts finden sie ab heute alle unsere Programmpunkte des Winters 2018/19 in bewährter Form.
Wie immer ist sicher für jeden Anspruch etwas dabei, bei den Touren, den Kursen oder auch bei den geselligen Treffen.
Bitte scheuen Sie sich nicht unsere Gruppen- und Tourenleiter bei etwaigen Fragen zu kontaktieren.
Und hier gibt es das Winterprogramm 2018/19 als PDF
Neu in diesem Jahr ist die Onlineanmeldung zu unseren Ausbildungskursen.
- Details
Erläuterungen zur Onlineanmeldung . Das Winterprogramm 2018/19 ist da!
1. Jugendvollversammlung am 25. November
Am 25. November 2018 findet um 16 Uhr im DAV-Heim die 1. Jugendvollversammlung des DAV Friedrichshafen statt.
In der Jugendvollversammlung wird analog zur Mitgliederversammlung über die Belange der Kinder und Jugendlichen im Verein entschieden. Eingeladen sind alle Mitglieder der Sektion Friedrichshafen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie die Jugend- und Klettergruppenleiter. Hier gibts die Tagesordnung und weitere Informationen. Kommt vorbei und entscheidet aktiv, wie die Jugendarbeit in der Sektion zukünftig aussehen soll.
- Details
Bergunfallstatistik 2016/17
Ein auf den ersten Blick positiver Trend ist erkennbar.
- Die tödlichen Unfälle sind auf einem Tiefstand.
- Die Notfälle bei Wanderen sind deutlich gestiegen.
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Bergsportunfälle aus.
Unter diesen Schlagworten zeigt sich die neue Bergunfallstatistik 2016/17.
- Details
VM 2018: Impressionen und Ergebnisse
Am vergangenen Samstag, den 20.10.2018 fanden die 20. Sektionsmeisterschaften des DAV- Friedrichshafen im Sportklettern statt. Die Veranstalter durften 35 hoch motiverte Sportler in der Vogelsangstraße willkommen heißen.
- Details
Sektionswochenende 2018
Sektionswochenende vom 22. Bis 23. September 2018
Über 30 mutige Teilnehmer hatten sich auf das Abenteuer „Sektionswochenende – powered by Jugendgruppe“ eingelassen und sich am Samstagmorgen zunächst am DAV-Haus zur Bildung der Fahrgemeinschaften und schließlich am Parkplatz der Häfler Hütte in Galtür eingefunden.
- Details
DAV Dienstags-Senioren besuchen die Friedrichshafener Hütte!
Am Montag den 10. September 7.30 Uhr ist Abfahrt zum Parkplatz der Friedrichshafener Hütte bei Galtür/Valzur. Nachdem das Gepäck mit einem Taxi zur Hütte gebracht wurde, startet die 19 köpfige Gruppe gemeinsam mit leichtem Gepäck zum Hüttenanstieg.
An der Hütte angekommen konnte man das schöne Panorama und die kulinarischen Genüsse der Hütte genießen. Mit dem größten Teil der Gruppe ging es dann zum Lumpaschadseele Richtung Ludwig- Dürr Scharte. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte man die gegenüberliegenden Silvretta Berge bestaunen. Pünktlich zum Abendessen waren dann alle wieder auf der Hütte und verbrachten einen lustigen und unterhaltsamen Abend.
- Details
Weiterlesen: DAV Dienstags-Senioren besuchen die Friedrichshafener Hütte!