Du bringst mit
Du bist bereits Wanderleiter*in, Fachübungsleiter*in oder Trainer*in in einer der Bergsportarten des Deutschen Alpenvereins oder vielleicht sogar Bergführer*in.
Du besitzt fundierte alpine Erfahrung und bringst gute Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Touren mit. Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen, um die Sicherheit der Bergsportler*innen vor, und während einer Veranstaltung zu gewährleisten.
Es fällt dir leicht auf Andere zuzugehen, mit ihnen zu reden und gemeinsam mit ihnen zu arbeiten. Du bist hilfsbereit und teilst dein Wissen und deine Erfahrung gerne. Du kannst Menschen dazu bewegen auch in anspruchsvollen Situationen motiviert zu bleiben.
Du bist flexibel und bringst eine Portion Organisationstalent mit. Du lernst gerne etwas dazu und bis bereit, dich weiterzubilden.
Deine Aufgaben
Du entwickelst neue Angebote für unsere Mitglieder rund um den Bergsport. Dabei arbeitest du mit den verschiedenen Resorts unsere Sektion zusammen. Der Tourenwart und viele andere freiwillig engagierte Mitglieder unterstützen dich hierbei.
Du planst Touren und Kurse und andere Veranstaltungen rund um den Bergsport in unserer Sektion. Die Dauer der Veranstaltungen kann dabei von Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Unternehmungen reichen.
Du führst die von dir geplanten Touren und Kurse sowie sonstigen Veranstaltungen selbständig durch. Dabei koordinierst du deine Angebote mit denen anderer Touren- und Kursleiter*innen. Unsere Tourenwärter*innen und viele andere freiwillig engagierte Mitglieder unterstützen dich hierbei.
Du teilst du dein Wissen und deine Erfahrung mit den anderen Akteuren unserer Sektion und hilfst mit, unseren Mitgliedern und solchen die es werden wollen, schöne Bergerlebnisse zu ermöglichen.
Vor, während und auch nach deiner Veranstaltung bist du erster Ansprechpartner für die Teilnehmer*innen.
Du besuchst Fortbildungsveranstaltungen und erwirbst die erforderlichen Qualifikationen, um den Erhalt deiner Kompetenzen im Bergsport nachzuweisen. Unser*e Referent*in für Ausbildung unterstützen dich hierbei.
Was wir dir bieten
- Die Möglichkeit dein Wissen und Können in bestimmten Bergsportdisziplinen anzuwenden und auszubauen
- Die Übernahme der Kosten für Fortbildungen, um deine DOSB-Lizenz(en) zu erhalten.
- Die Möglichkeit dich weiterzuentwickeln und deine Kompetenzen im Bergsport durch Ausbildung auszubauen
- Einen qualifizierten Nachweis über deine erworbenen Kompetenzen
- Erweiterten Versicherungsschutz für deine eigenen Angebote
- Raum für deine Ideen
- Einen Platz in unserer Gemeinschaft
- Tatkräftige Unterstützung durch unsere Community in allen Belangen deiner Aufgaben
- Eine kostenlose Lizenz der Tourenplanungs-App alpenvereinaktiv
- Zugriff auf die Medien unserer Bücherei
- Zugriff auf unsere Wissensbasis rund um den Bergsport mit über 1000 Tourenvorschlägen
- Kostenlose Ausleihe von Ausrüstung für deine Angebote rund um den Bergsport
- Eine Entschädigung für den Aufwand, der dir im Rahmen deiner Tätigkeiten entsteht.
Deine Ansprechpartner
Peter Schäfer (Tourenwart) E-Mail: peter.schaefer@dav-fn.de oder Robert Huber (Tourenwart) robert.huber@dav-fn.de