Rosswies | © DAV FN / R. Gersten

Wir genießen die Berge

und hoffen immer auf gutes Wetter

und schöne Touren.

Wir laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

Sommer und Herbst sind vorbei und wir wünschen allen einen schönen Winter in den Bergen

© DAV-FN / MTB

Wir genießen die Berge

Auf dem Fahrrad

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

Friedrichshafener Hütte 13-15-03-2024 | © DAV-FN / Kleesi

Wir genießen die Berge

In unseren gemütlichen Hütten

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN - Thomas Müller

Wir genießen die Berge

Mit Händen und Füßen, ob Groß oder Klein

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN / P. Schäfer

Wir genießen die Berge

in den schönen Momenten hoch oben

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN

Wir genießen die Berge

in den schönen Momenten auch mal weiter unten

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV/Thilo Brunner

Wir genießen die Berge

Manchmal auch Drinnen

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

News

Schneeschuhkurs 11.-12.01.2025 | © DAV-FN / J. Schababerle
Der Schneeschuhtourenkurs
Was gibt es Schöneres als durch die verschneite Berglandschaft zu laufen,
17.01.2025

klare kalte Winterluft einzuatmen, abseits jeglichen Rummels an wundervolle Orte zu kommen und dann auch noch fit für die Sommersaison zu sein? All diese positiven Aspekte hat das Schneeschuhwandern und dass sich diese Sportart immer größerer Beliebtheit erfreut, war auch dieses Jahr wieder bei unserem Schneeschuhtourenkurs zu sehen.

© DAV-FN / Umweltgruppe
Gesucht: Visionäre wie Du.
Wie wir mit Deiner Unterstützung der Umweltgruppe neuen Schwung verleihen wollen.
15.01.2025

Dafür suchen wir Mitstreiter! 

Wenn du gerade wenig Zeit hast, lese den folgenden Text.

Wenn du zu den Punkten ausführlicher informiert sein willst, dann lese auch unten weiter! 

Winter | © Nicky ❤️🌿🐞🌿❤️ auf Pixabay
DAV-Senioren wandern in Sulzberg
14.01.2025

Die Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen plant am Dienstag, 21. Januar, in Abänderung des Tourenprogramms eine Winterwanderung in Sulzberg.

PIEPS PRO IPS LVS-Gerät | © Pieps GmbH
Rückruf Lawinenverschüttetensuchgerät PIEPS PRO IPS
Die PIEPS GmbH gibt einen Rückruf für das PIEPS PRO IPS LVS-Gerät bekannt.
02.01.2025

Fehlerhafter Batteriekontakt möglich 

Einzelheiten zum Rückruf findet Ihr hier

Ruchenwannekopf | © DAV-FN / R. Gersten
Speck-weg-Tour auf den Ruchenwannenkopf
30.12.2024

Die Wintertourenleiter wünschen euch allen einen guten Rutsch. Heute ging es, im Rahmen der Speck weg Tour, bei super Wetter und tollen Pulverschnee auf den Ruchenwannenkopf im Bregenzer Wald.

Exen-Exit | © DAV-FN / Lorenz Fischer
Exen-Exit in der Kletterhalle
07.12.2024 - Hannah und Lorenz
16.12.2024

Ein verletzter Kletterer und mit einem rätselhaften Puzzleteil im Gepäck!? - Was es damit auf sich hat haben 9 Teilnehmer in unserem ersten Kletterhallen Escapegame Exen-Exit herausgefunden.

6000. Mitglied Conny Nottrodt | © DAV-FN/T. Huber
Wir begrüßen unser 6000. Mitglied
10.12.2024

Im Oktober konnten wir Conny Nottrodt als 6000. Mitglied begrüßen.

Winter-Immenstadt | © DAV-FN/T. Huber
Wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub
Die Geschäftsstelle ist geschlossen
08.12.2024
MV2023-4 | © DAV-FN/H. Strobel
Vorankündigung - Mitgliederversammlung 2025
04.12.2024

Die Mitgliederversammlung 2025 findet am 10. April 2025 im Graf Zeppelin Haus statt.

Anträge müssen spätestens 8 Wochen vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingereicht sein.

Ehrenamt - Wir brauchen dich | © Deutscher Alpenverein
Ein Dank an alle unsere Ehrenamtlichen
04.12.2024

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts.

Willkommen bei der Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins e.V.

banner haefler huette | © DAV-FN / Huette
© DAV-FN / Huette

Die 1911 gegründete Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins hat über 6.000 Mitglieder und ist der größte Verein im Bodenseekreis. Allen Altersklassen stehen zahlreiche Anlaufstellen und Betätigungsfelder offen. Beginnend in der Familiengruppe, über erste eigene Bergerfahrungen in Jugend und Jungmannschaft, als selbständige Berg- und Kletterbegeisterte in den Gruppierungen bis hin zu den sehr aktiven Senioren.

Die Vielfalt prägt das Leben
Gleichgültig ob Wandern, Touren gehen in Eis und Fels, Skifahren, Ski- und Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike, Sportklettern – bei uns bist Du immer richtig und Du wirst auch Gleichgesinnte finden. Anlaufstellen findest Du bei den Gruppen und im Programm.

Sicher unterwegs
Für Deine Sicherheit bieten wir Kurse in vielen Bereichen an und verfügen über eine große Zahl an gut ausgebildeter Wanderleiter, Fachübungsleiter und Trainer.
Uns locken aber nicht ungeahnte Höhen und nie gesehene Weiten in die Berge, sondern die überall zu findende Schönheit der Bergwelt, sowie Entspannung in geselliger Runde, verbunden mit körperlicher Aktivität.

Tourenberichte

Schneeschuhkurs 11.-12.01.2025 | © DAV-FN / J. Schababerle
Der Schneeschuhtourenkurs
Was gibt es Schöneres als durch die verschneite Berglandschaft zu laufen,
17.01.2025

klare kalte Winterluft einzuatmen, abseits jeglichen Rummels an wundervolle Orte zu kommen und dann auch noch fit für die Sommersaison zu sein? All diese positiven Aspekte hat das Schneeschuhwandern und dass sich diese Sportart immer größerer Beliebtheit erfreut, war auch dieses Jahr wieder bei unserem Schneeschuhtourenkurs zu sehen.

Ruchenwannekopf | © DAV-FN / R. Gersten
Speck-weg-Tour auf den Ruchenwannenkopf
30.12.2024

Die Wintertourenleiter wünschen euch allen einen guten Rutsch. Heute ging es, im Rahmen der Speck weg Tour, bei super Wetter und tollen Pulverschnee auf den Ruchenwannenkopf im Bregenzer Wald.

Exen-Exit | © DAV-FN / Lorenz Fischer
Exen-Exit in der Kletterhalle
07.12.2024 - Hannah und Lorenz
16.12.2024

Ein verletzter Kletterer und mit einem rätselhaften Puzzleteil im Gepäck!? - Was es damit auf sich hat haben 9 Teilnehmer in unserem ersten Kletterhallen Escapegame Exen-Exit herausgefunden.

© DAV-FN Thomas Müller
Spannende Sektionsmeisterschaften
19.10.2024

Am vergangenen Samstag fanden die 24. Sektionsmeisterschaften im Sportklettern statt und es fanden sich knapp 60 Starter*innen ein, um mit viel Spaß um die begehrten Pokale zu kämpfen.

Familienwochenende auf der Friedrichshafener Hütte  | © DAV-FN / A. Schababerle
Familienwochenende auf der Friedrichshafener Hütte
Ganz schnell von Sommer auf Winter umgestellt!!!
17.09.2024

Bilder/Text: Anna Schababerle

Vorgestellt hatten wir uns ein spätsommerliches Familienwochenende auf unserer Hütte im Verwall.  Wir wollten den Themenweg hochlaufen, hier und dort mal ein paar Blaubeeren naschen und in den See springen. Nun ja und wie es so ist, kommt es immer anders als man denk und plant.

Aussichtsreich, die Kaltenberg- Hütte | © DAV-FN / S. Dischler
Bergwanderwochenende Kaltenberg-Hütte mit Krachelspitze 31.8.-1.9.2024
Bericht: A. Lux Fotos: S. Dischler
13.09.2024

Herrliches Spätsommerwetter war uns sicher: Anna K., Markus, Miriam, Anna & Thorsten, Astrid und unsere Führerin Sabine D. 

Nach einer besonderen Zugfahrt wandern wir um 11 Uhr wir in Langen am Arlberg los.

Sustenhorn 20.07.2024 | © DAV-FN / S. Dischler
Sustenhorn 3503 m
Schönstes Wetter am Sustenhorn
27.08.2024

Bericht: Anna Larkins
Fotos: Sabine Dischler

Nur wenige Wochen nach dem Hochtourenkurs war das Schönwetterfenster da, für eine Hochtour auf das 3500m hohe Sustenhorn. So machten sich am 20.07.2024 Reiner Wilke und Sabine Dischler mit sieben hoch motivierten Teilnehmern auf den Weg zum Sustenpass in der Schweiz.

Floßbau Rotach | © DAV-FN / Sandra Knefel
Floßbau mit Testfahrt auf der Rotach
13.07.2024 - Sandra K.
05.08.2024

Diesen Sommer fand zum zweiten Mal eine Floßbau-Aktion statt.

Wegebau1 | © DAV-FN / Janis Heitzmann
Wegepflege Friedrichshafener-Hütte
Ludwig-Dürr-Weg
01.08.2024

Das Ziel für diesen Arbeitseinsatz war die durchgehende Markierung des Ludwig-Dürr-Wegs von der Friedrichshafener Hütte bis zum Rautejoch (der weitere Wegverlauf zur Darmstädter Hütte gehört zur Sektion Darmstadt-Starkenburg).

mohnenfluh4 | © DAV-FN / Christian Feil
Bike & Hike & Swim Mohnenfluh
Bergtriathlon
20.07.2024

Wir starteten die Tour von Lech mit dem Fahrrad über die Zufahrtsstraße nach Oberlech auf bestem Asphalt, sodass wir bei angemehen Termperaturen schnell an Höhe gewinnen konnten. Hinter dem Ortsteil wurde die Straßenqualität leider deutlich schlechter und es waren noch ein paar Steile Rampen zu erklimmen, bis wir nach 550hm die Kriegeralpe erreichten.