2023-03-26 Hochtourenkurs - Breite Krone | © DAV-FN / L.-Chr. Fischer

Das Winterprogramm 2023/24 ist fertig

Es ist jetzt auch hier auf der Webseite verfügbar. Die Onlinereservierung für unsere Winterkurse wird erst am So. 26.11.2023 ca. 10:00 Uhr freigeschaltet werden.

Der Tourenhock jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr findet auch wieder statt. Die erste Skitour ist für den 10.12.2023 geplant. Viele weitere werden folgen. Lasst euch überraschen.

Alpinzentrum Friedrichshafen | © DAV-FN / wassung bader architekten

Der Weg zum Ziel

Deine Spende für unser Alpinzentrum

Unterstützung unseres neuen Basislagers für alle Bergsport- und Naturbegeisterte!

© DAV-FN / MTB

Wir genießen die Berge

Auf dem Fahrrad

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN / T. Huber

Wir genießen die Berge

In unseren gemütlichen Hütten

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN - Thomas Müller

Wir genießen die Berge

Mit Händen und Füßen, ob Groß oder Klein

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN / P. Schäfer

Wir genießen die Berge

in den schönen Momenten hoch oben

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV-FN

Wir genießen die Berge

in den schönen Momenten auch mal weiter unten

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

© DAV/Thilo Brunner

Wir genießen die Berge

Manchmal auch Drinnen

und laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam daran zu erfreuen

News

Wir brauchen Dich | © DAV
Ehrenamt im Deutschen Alpenverein – Infoabend am 30.11.2023 ab 18 Uhr am DAV-Haus
30.11.2023

Vielleicht ist Euch schon einmal aufgefallen wie umfangreich unsere Sommer- und Winterprogramme sind? Da gibt es Ausbildungen zum Thema Klettern, Hochtouren, Mountainbiken, Freeriden, Skitouren, Skigymnastik, ….!
Dazu kommen Tagestouren, Wochenende und Wochentouren und vieles mehr.

© DAV/Silvan Metz
Die Onlinereservierung für die Winter-Kurse 2023/24
wird wie geplant am So. 26.11.2023 gegen 10:00 Uhr freigeschaltet
25.11.2023

Aber es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsbestätigungen herausgeschickt werden können, da auf Bundesebene ein Softwaresfehler entdeckt wurde – es ist aber noch kein Schaden entstanden.

Die Empfangsbestätigungen für Eure Reservierungsanfrage werden aber sofort verschickt.

© DAV-FN Jan Michel
JLK bei den Bodenseemeisterschaften in Radolfzell
18.11.2023

Am Samstagmorgen machte sich krankheitsbedingt leider nur eine kleinere Gruppe, bestehend aus Fenja, Gero, Lukas und Trainer Jan, mit dem Zug nach Radolfzell auf. Denn dort fanden am Samstag, dem 18.11.2023, die zweiten Bodenseemeisterschaften statt. Bereits vor einem Jahr, als dieser Wettkampf zum ersten Mal ausgetragen wurde nahm die JLK sehr erfolgreich teil.

Splügen | © DAV-FN / B. Himmelsbach
Das Winterprogramm 2023 / 24 ist fertig
16.11.2023

Das Winterprogramm 2023 / 24 und die Mitteilungen Herbst 2023 liegen nun auch in gedruckter Form vor und werden zurzeit an die Mitglieder verschickt bzw. verteilt.

Frauenexpedkader 2023 in Grönland | © DAV / Carolin Neukam
Gipfelstürmerinnen - Höhenrausch und Absturzangst
45-minütige Reportage im ZDF
16.11.2023

Sechs Frauen des DAV-Expedkaders bereiten sich auf ihre Abschlussexpedition in Grönland vor, immer nah an der Belastungsgrenze. Werden sie ihr Ziel, eine Erstbegehung, erreichen?

Wieviel CO2 verursacht (m)eine Bergtour | © Illustration AdobeStock
Wir suchen Mitwirkende für die Umweltgruppe und die CO2 Bilanzierung
13.11.2023

Wenn Du Dich mit Deinen Ideen, Anliegen und deiner Arbeit in den Klimaschutz, den Umweltschutz, die Umwelt-Arbeit einbringen, wenn Du Dich sinnvoll betätigen willst: Gerne! Wir treffen uns in der Regel 1mal pro Monat im DAV Haus oder online.

Ansicht Alpinzentrum | © Wassung Bader Architekten
Aktueller Stand zum Alpinzentrum
Was ist 2023 bis jetzt passiert
07.11.2023

In den Monaten seit der Mitgliederversammlung ist es um unser Alpinzentrum nach außenhin recht still gewesen. Es ist nun also wieder dringend an der Zeit, unsere Mitglieder auf den aktuellen Stand zu bringen.

© DAV-FN Thomas Müller
Rekordteilnahme an den Sektionsmeisterschaften
22.10.2023

Am vergangenen Samstag fanden die 23. Sektionsmeisterschaften im Sportklettern statt und es fanden sich rekordverdächtige 72 Starter*innen ein, um mit viel Spaß um die begehrten Pokale zu kämpfen.

Lankhütte aussen Juli 23 | © DAV-FN / J. Otten
Rundum die Lankhütte
Man kann auf der Lankhütte viel Spaß haben und das sogar bei der Arbeit...
21.10.2023

... dank eines tollen Teams, das regelmäßig bei den Aufgaben rundum die Lankhütte unterstützt.

© DAV
Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
20.10.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Willkommen bei der Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins e.V.

banner haefler huette | © DAV-FN / Huette
© DAV-FN / Huette

Die 1911 gegründete Sektion Friedrichshafen des Deutschen Alpenvereins hat über 5.950 Mitglieder und ist der größte Verein im Bodenseekreis. Allen Altersklassen stehen zahlreiche Anlaufstellen und Betätigungsfelder offen. Beginnend in der Familiengruppe, über erste eigene Bergerfahrungen in Jugend und Jungmannschaft, als selbständige Berg- und Kletterbegeisterte in den Gruppierungen bis hin zu den sehr aktiven Senioren.

Die Vielfalt prägt das Leben
Gleichgültig ob Wandern, Touren gehen in Eis und Fels, Skifahren, Ski- und Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike, Sportklettern – bei uns bist Du immer richtig und Du wirst auch Gleichgesinnte finden. Anlaufstellen findest Du bei den Gruppen und im Programm.

Sicher unterwegs
Für Deine Sicherheit bieten wir Kurse in vielen Bereichen an und verfügen über eine große Zahl an gut ausgebildeter Wanderleiter, Fachübungsleiter und Trainer.
Uns locken aber nicht ungeahnte Höhen und nie gesehene Weiten in die Berge, sondern die überall zu findende Schönheit der Bergwelt, sowie Entspannung in geselliger Runde, verbunden mit körperlicher Aktivität.

Tourenberichte

DAV_Davenna_Gipfel06 | © DAV-FN / Christian Feil
Davenna und Zwölferkopf
Herbstwanderung von Bartholomäberg
29.10.2023

Aufgrund der stabilen Wettervorhersage mit Südföhn fanden sich kurzfiristig 4 Gruppenmitglieder für eine Herbstwanderung.

© DAV-FN Thomas Müller
Rekordteilnahme an den Sektionsmeisterschaften
22.10.2023

Am vergangenen Samstag fanden die 23. Sektionsmeisterschaften im Sportklettern statt und es fanden sich rekordverdächtige 72 Starter*innen ein, um mit viel Spaß um die begehrten Pokale zu kämpfen.

Lankhütte aussen Juli 23 | © DAV-FN / J. Otten
Rundum die Lankhütte
Man kann auf der Lankhütte viel Spaß haben und das sogar bei der Arbeit...
21.10.2023

... dank eines tollen Teams, das regelmäßig bei den Aufgaben rundum die Lankhütte unterstützt.

© DAV-FN Thomas Müller
JLK beim zweiten Bouldercup in Überlingen
14.10.2023

Diesen Samstagvormittag trafen sich ein Teil der JLK (Flora, Amelie, Gero, Matteo und Lukas) am Bahnhof in Friedrichshafen, um gemeinsam mit den Trainern Thommy und Lori zur Boulderhalle nach Überlingen zu fahren, wobei bereits Clara wartete. Denn hier fand an diesem Wochenende der 2. VERTICAL Bouldercup statt. Schon bereits vor einem Jahr, als dieser Spaßwettkampf zum ersten Mal ausgetragen wurde, hatten ein Teil der JLK erfolgreich teilgenommen.

Frühmorgens | © DAV-FN/S. Dischler
Mehrtagestour - Falknis am 9. und 10. September 2023
27.09.2023

Sabine hatte gutes Wetter bestellt, umso mehr freuten wir fünf uns auf diese Hüttentour! Im vollbesetzten Auto ging es am Samstag, 09.09.23 gen Schweiz, genauer gesagt nach St. Luzisteig/ Nähe Maienfeld.

DAV_Schattwald_Ponten03 | © DAV-FN / Peter Elkenkamp
Dreigestirn über Schattwald
Auf den zweiten Versuch – Schattwalder Dreigestirn
24.09.2023

Manche Dinge brauchen einfach, bis sie gut werden.

Teamwork vor alpiner Kulisse: Für die Schüler* innen war die berufliche Orientierung mit Höhenluft eine wertvolle Erfahrung. | © Berufschulzentrum Stockach
Bergluft verbindet
BERUFSORIENTIERUNG „HANDWERKSTATT“
19.09.2023

Raus aus dem Klassenzimmer, rauf auf die Berge – und ran ans Handwerk: Mit dem Projekt –„Handwerkstatt“ konnte der DAV Friedrichshafen Schüler*innen des Berufsschulzentrums Stockach im Juli nicht nur für die alpine Landschaft begeistern, sondern auch einen wichtigen Teil zur beruflichen Orientierung und Integration leisten.

Text: Redaktion DAV PANORAMA 5/2023   Foto: Berufschulzentrum Stockach

Jugend-Tour Kletterwochenende Donautal | © DAV-FN / Jan Michel
Stuhlfels - Donautal
Kletterwochenende am Ebinger Haus
16.09.2023

Am Wochenende ist unsere Jugend für 2 Tage ins Donautal gefahren.

Sommergrillen der Familiengruppe 2023-07-20 | © DAV-FN / J. Otten
Familienbergsteigen macht gemeinsam am meisten Spaß
- und das gilt sowohl für die Eltern wie für die Kinder!
28.08.2023

Unter diesem Motto hatten der Vorstand und die Leitung der Familiengruppe am 20. Juli zu einem Kennenlernen eingeladen auf der Wiese am DAV-Haus mit Grillen, Spielen, Essen, Trinken, Ratschen, sich Austauschen ...

Und die Resonanz war großartig – über 30 Familien haben sich gemeldet und sind ab 17 Uhr zu den aufgebauten Tischen und Bänken geströmt.

DAV_Burtschakopf_Gipfel04 | © DAV-FN / Christian Feil
Bike&Hike Burtschakopf
Aussichtsbalkon über dem Klostertal
19.08.2023

Das Ziel des Wochenendes war eine weitere Bike&Hike Tour: der Burtschakopf (2244m) von der Sonnenkopf-Talstation aus dem Klostertal (Bike: 30km, 1150hm / Hike: 8km, 600hm)