Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Knoblauchtour 03.12.2023 | © DAV-FN / R. Gersten
Erfolgreicher Saisonstart der Kletter- und Hochtourengruppe
08.12.2023

Die Saisoneröffnung unserer Gruppe findet nun seit Jahrzehnten mit der traditionellen Knoblauchtour statt. Dazu gehen wir auf eine Alpine Hütte, übernachten im Winterraum und essen Käsefondue. Diese Tour ist bis heute, nie ausgefallen und immer gut besucht.

Frühmorgens | © DAV-FN/S. Dischler
Mehrtagestour - Falknis am 9. und 10. September 2023
27.09.2023

Sabine hatte gutes Wetter bestellt, umso mehr freuten wir fünf uns auf diese Hüttentour! Im vollbesetzten Auto ging es am Samstag, 09.09.23 gen Schweiz, genauer gesagt nach St. Luzisteig/ Nähe Maienfeld.

Jugend-Tour Kletterwochenende Donautal | © DAV-FN / Jan Michel
Stuhlfels - Donautal
Kletterwochenende am Ebinger Haus
16.09.2023

Am Wochenende ist unsere Jugend für 2 Tage ins Donautal gefahren.

Lankhütte aussen Juli 23 | © DAV-FN / J. Otten
Rundum die Lankhütte
Man kann auf der Lankhütte viel Spaß haben und das sogar bei der Arbeit...
21.10.2023

... dank eines tollen Teams, das regelmäßig bei den Aufgaben rundum die Lankhütte unterstützt.

© DAV-FN Thomas Müller
Rekordteilnahme an den Sektionsmeisterschaften
22.10.2023

Am vergangenen Samstag fanden die 23. Sektionsmeisterschaften im Sportklettern statt und es fanden sich rekordverdächtige 72 Starter*innen ein, um mit viel Spaß um die begehrten Pokale zu kämpfen.

© DAV-FN Thomas Müller
JLK beim zweiten Bouldercup in Überlingen
14.10.2023

Diesen Samstagvormittag trafen sich ein Teil der JLK (Flora, Amelie, Gero, Matteo und Lukas) am Bahnhof in Friedrichshafen, um gemeinsam mit den Trainern Thommy und Lori zur Boulderhalle nach Überlingen zu fahren, wobei bereits Clara wartete. Denn hier fand an diesem Wochenende der 2. VERTICAL Bouldercup statt. Schon bereits vor einem Jahr, als dieser Spaßwettkampf zum ersten Mal ausgetragen wurde, hatten ein Teil der JLK erfolgreich teilgenommen.

© DAV-FN - Thomas Müller
Kletterbingo
Der etwas andere "Wettkampf"
14.05.2023

Schon beim Ankommen an der Kletterhalle höre ich ein lautes und zufriedenes „Bingo!“ gefolgt von einem durchdringenden Glockengeläut.

© DAV FN - Thomas Müller
Schnelle Kids beim Kids Cup
18.06.2023

Am Samstag fand in Ravensburg der dritte Baden Würtembergische Kids Cup statt, zum ersten Mal in Ravensburg. Die noch startberechtigten JLKler machten sich ob der Nähe CO2 Fußabdruckgerecht mit dem Zug auf den Weg.

Teamwork vor alpiner Kulisse: Für die Schüler* innen war die berufliche Orientierung mit Höhenluft eine wertvolle Erfahrung. | © Berufschulzentrum Stockach
Bergluft verbindet
BERUFSORIENTIERUNG „HANDWERKSTATT“
19.09.2023

Raus aus dem Klassenzimmer, rauf auf die Berge – und ran ans Handwerk: Mit dem Projekt –„Handwerkstatt“ konnte der DAV Friedrichshafen Schüler*innen des Berufsschulzentrums Stockach im Juli nicht nur für die alpine Landschaft begeistern, sondern auch einen wichtigen Teil zur beruflichen Orientierung und Integration leisten.

Text: Redaktion DAV PANORAMA 5/2023   Foto: Berufschulzentrum Stockach

Gruppenbild | © DAV-FN/A.Huber
Deutsch - Französische Partnerschaft
30.06.2023

Vor 50 Jahren wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den Städten Friedrichshafen und Saint Dié des Vosges geschlossen.

© DAV-FN - Thomas Müller
JLK im Trainingslager
14.06.2023

Diese Pfingstferien verbrachte die JLK nicht in Friedrichshafen und umliegenden Boulder- und Kletterhallen, sondern im Trainingslager in Südfrankreich.

Übung zum Umbauen am Umlenker | © DAV-FN / T. Huber
Von der Halle an den Fels
05.05.2023

Am Wochenende des 22. und 23. April wartete ein spannender Kurs mit Theorie und Praxis auf eine Gruppe von 11 Kletterbegeisterten.

Bereits am Mittwoch zuvor trafen wir uns auf freiwilliger Basis abends im DAV-Kletterzentrum. Da fast alle Teilnehmer anwesend waren, konnte hier schon eine Einführung in die Praxis des Umbauen am Umlenker gegeben werden, sodass wir am Samstag direkt in den Klettergarten nach Koblach fahren konnten.

Jugend-Tour Via Oerfla | © DAV-FN / Sebastian Merk
Via Örfla - Klettersteigtour bei Götzis
Abenteuer Klettern - Wildnis - Wasser
22.04.2023

Gemeinsam haben wir die Wildnis und das Flussbett durchquert und die erste Klettersteigtour des Jahres mit einem steilen Finale gekrönt.

© DAV-FN / Peter Schäfer
Skitourennachwuchs auf Tour
Familiengruppe
15.02.2022

Dank der Pandemie war unser Skinachwuchs im Winter 2020/2021 gezwungen, den Aufstieg zu den Skipisten selbst zu erarbeiten. Handwerkliches Geschick, Ebay-Kleinanzeigen und Zufall führten zu gut funktionierender Ausrüstung und damit viel Spass im Schnee. Es entwickelte sich über die Saison eine gewisse Selbstverständlichkeit, vor der Abfahrt den Berg selbst hinaufzugehen.

© DAV-FN - Thomas Müller
JLK beim Boulderjam in Bregenz
Super Boulder zum voll platt machen
04.02.2023

Am Samstagmorgen fuhr ein Teil der JLK nach Bregenz zum Boulderjam, einem Boulderwettkampf. Mit dabei waren Luna, Matteo, Amelie, Fenja, Lukas, Lennart, Mara und Trainer Thommy. Geschraubt waren 40 kreative und tolle Boulder mit verschiedenen, aufsteigenden Schwierigkeiten.

© DAV-FN - Thomas Müller
Voller Erfolg bei den offenen Bodensee Meisterschaften!
20.11.2022

Am Samstagmorgen fuhren die vier ältesten JLKler mit Trainer Thommy mit dem Zug nach Radolfzell, wo wir noch von Jan, Andi und Amelie verstärkt wurden, um bei den offenen Bodensee Meisterschaften im Kletterwerk die Sektion Friedrichshafen zu vertreten.

© DAV-FN - Thomas Müller
Felssaison eröffnet
Die Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)
16.03.2022

Am vergangenen Wochenende eröffneten die JLK die Felssaison in Koblach. Nachdem wir kurzfristig doch mit dem Auto fuhren, fanden wir uns kurz nach zehn in Koblach zusammen.

Nikolaus vor der Hütte | © DAV-FN/Peter Schäfer
Familien beim Waldnikolaus im Tettnanger Wald
Bericht u. Fotos: M. Lehmann, P. Schäfer
17.12.2022

Alljährlich wandern die DAV-Familen mit Fackeln durch den winterlichen Wald um den Nikolaus zu treffen. Mit Einbruch der Dämmerung geht's los und kleine Lichter weisen uns den Weg. Dieses Jahr mit einem neuen Ziel.

Alle waren auch mit wenig Schnee glücklich | © DAV-FN / C. Erbelding
Familien-Skifreizeit in Flumserberg 2.-6.1.2023
Bilder u. Text von C. Erbelding
23.01.2023

Trotz wenig Schnee hatten alle Ihren Spaß

rodeln_lh_panorama | © DAV-FN / Christian Feil
AlpinPlus Tour Januar: Rodeln im Gauertal
Winterauftakt
14.01.2023

Bei unserem Gruppentreffen am letzten Dienstag haben wir beschlossen, dass weder Wetter noch Schnee so richtig geeignet sind für eine erste Skitour.

© DAV FN - Thomas Müller
JLK beim Bouldercup in Überlingen
08.10.2022

Am Samstag machten sich die drei Ältesten der JLK Lukas, Gero und Lennart mit ihrem Trainer Thommy und Fotografin Flora mit der Bahn auf den Weg nach Überlingen, um dort an dem ersten Bouldercup der dortigen DAV Halle für Erwachsene mit zu machen. 

naafkopf_augstenberg | © DAV-FN / Christian Feil
Augstenberg & Naafkopf
Stürmische Verhältnisse
23.10.2022

Bei trockenem Herbstwetter machten wir uns zu Fünft auf den Weg von Malbun über den Augstenberg zur Pfälzer Hütte.

© DAV-FN / G Jäger
Rucksack-Skitour Garmil
Mein Freund der Forstweg
12.02.2023

Bei schönstem Wetter stiegen wir auf den Garmil. Da es bekanntermaßen wenig Schnee hat, suchten wir eine Tour mit Nord / Ost - Ausrichtung aus.

© DAV-FN / Peter Schmid
Rund um den Pfänder - am Samstag, 30.April
– oh nein, ganz miese Wettervorhersage
17.05.2022

Rund um den Pfänder“ am Samstag, 30.April – oh nein, ganz miese Wettervorhersage, leider viel Regen… absagen? Nein, zumindest einen Ersatztermin bietet Tourguide Peter an, gleich am nächsten Tag. Einen Teilnehmer verlieren wir leider. Aber für Gerhard und Peter, für mich und Martina, die sich spontan für den Sonntag angemeldet hat, ist der Ersatztermin völlig in Ordnung!

© DAV-FN Rayk und Christian
Aletschhorn 4194m
Saisonabschluss der Kletter- und Hochtourengruppe
10.05.2022

5 Jahre lang stand das Aletschhorn im Programm unserer Gruppe. Jetzt im Mai 2022 konnten wir unser Vorhaben endlich umsetzen. Allerdings mussten wir dem Wetter und den Verhältnissen alles abringen.

Mit einem Tag Verspätung starteten wir unsere Unternehmung am Freitag, dem 6.5.2022. Bei Regen und viel zu hohen Temperaturen stiegen wir mit 5 Teilnehmern von der Belalp zur Oberaletschhütte auf. 

© DAV/Daniel Hug
Ski- und Schneeschuhtouren - Das war der Januar
Sektion
08.02.2022

Saisonauftakt für das Ski- und Schneeschuhprogramm war am 18. Dezember. 35 Touren sollen folgen, bis die Wintersaison Mitte Mai offiziell zu Ende geht. Hier ein erster Bericht zum Tiefschneemonat Januar.