Es muss nicht Albert Einstein sein, aber…..
Der DAV hat sich vor drei Jahren als Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Der DAV-Präsident sagte damals: „Die Zeit des Zauderns ist vorbei - wir müssen handeln. Jetzt!“
Es wurde ein mächtiges Instrument entwickelt: Die CO2 Bilanzierung
Jede Sektion bilanziert ihre CO2-Emissionen und muss dann pro Tonne eine bestimmte CO2-Abgabe an den Hauptverein zahlen. Dieses Geld wird dann in Umwelt- und Klimaprojekte investiert. Es geht also wieder an die Sektionen zurück.
Aber nicht nur wegen der Klimaabgabe ist die Bilanzierung interessant: Wichtiger ist, dass alle Sektionen Rückmeldungen erhalten, wie es mit ihrer eigenen Bilanz aussieht. Dann können vor Ort Maßnahmen ergriffen werden, die die CO2-Emissionen reduzieren.
Für die Bilanzierung suchen wir nun Interessierte, die
- schwerpunktmäßig zum Jahresende um die Eintragung von Daten in vorhandene Tools kümmern.
- diese Daten dann zur Geschäftsstelle nach München schicken und die Rückmeldungen aus der Bilanzierung an die Sektion weiterleiten
Wenn Du an dieser wichtigen Sektionsarbeit Interesse hast, wenn Du Dich mit Tabellen auskennst und Dich so um die Klima-Neutralität der Sektion kümmern willst, melde Dich unter umwelt@dav-fn.de
Du wirst natürlich gründlich eingearbeitet und bei der Jahreshauptversammlung gebührend gelobt.
….es schadet auch nicht