Hochtourenkurs 1
(2025-HT01)
Beschreibung
| Hochtourenkurs 1 Nr. 2025 - HT01 | |
| Termin | Freitag 27. Juni, ca. 05:30 Uhr bis Sonntag 29. Juni ca. 19 Uhr | 
| Ort | Bovalhütte (2495 m) / Bernina | 
| Theorie/VB: | Dienstag 03. Juni, 19 Uhr DAV-Haus | 
| Dienstag 24. Juni, 18 Uhr DAV Kletterzentrum | |
| - Materialkontrolle, Knotenkunde. DAV Ausweis mitbringen! | |
| Teilnahme obligatorisch. | |
| Kursleitung | Roland Stanglmeier | 
| Anmeldung | Online bis 12. Juni | 
Kursziel
Kursziel
Erlernen der Grundlagen der alpinen Eistechnik:
Steigeisengehen, Pickeltechnik, Sichern auf Gletschern, Bremsen von Stürzen in Firnflanken, Bergung aus Gletscherspalten, Begehen von kurzen Steileis-Stufen.
Der Kurs soll zum Mitgehen geführter Gletschertouren und selbständigem Durchführen einfacher Gletschertouren befähigen.
 
Voraussetzungen
Voraussetzungen
DAV-Mitglied, Mindestalter 18 Jahre, Kondition für 2 Stunden Hüttenzustieg, eigene Ausrüstung (teilweise Verleih möglich)
Ausrüstung
 
Details
Theorie/VB:
Dienstag 03. Juni, 19 Uhr DAV-Haus
Dienstag 24. Juni, 18 Uhr DAV Kletterzentrum
- Materialkontrolle, Knotenkunde. DAV Ausweis mitbringen!
Teilnahme obligatorisch.
 
SP.: Bovalhütte (2.495m) / Bernina
Die Anmeldung erfolgt ab 30.03.2025 über das Onlineportal bis spätestens 12.Juni
Kosten
Kursgebühr: 100 € Sektionsmitglieder / 120 € andere Sektionen
Bearbeitungsgebühr: 5 €
vor Ort zu bezahlen: Fahrtkosten ca. 135 € je PKW, Übernachtung zzgl. Abendessen ca. 140 SFr.