Jugendvollversammlung

es steht die Wahl eines neuen Jugendreferenten an (2025-11-16-SE)

Beschreibung

Einladung zur

Jugendvollversammlung
des DAV Friedrichshafen

am Samstag, den 16. November 2025 um 16 Uhr im DAV-Haus
Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Jugendvollversammlung

2. Bericht über die Jugendarbeit 2025

3. Änderung der Sektionsjugendordnung

4. Wahlen:

-. Jugendreferent

-. Stellvertretender Jugendreferent

-. Jugendausschuss, Delegierte für Landes- und Bundesjugendleitertag

5. Jugendetat 2026

6. Anträge/ Sonstiges

Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Sektionsjugend bis zur Vollendung
des 27. Lebensjahres. Teilnahmeberechtigt sind ferner Jugendleiter*innen, gewählte JDAV-
Funktionsträger*innen, die Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen sowie der
Sektionsvorstand.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Details

Termindetails
So. 16.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Leitung

0176 92317510

Qualifikationen
Jugendleiter*in
Ämter
Jugendreferent*in
Jugendleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

Untereschstr. 19
88045 Friedrichshafen
Gruppe

Wir wollen Techniken des Bergsteigens vermitteln - Rucksackpacken, Knotenkunde, Kartenlesen, Kompass und GPS, Bergrettung, Erste Hilfe, ... Wir wollen mit Euch ein Biotop erkunden und eines pflegen, vielleicht können wir es sogar zu einem Schutzgebiet erklären lassen! Wir wollen Spaß haben mit Euch!! Deshalb könnt ihr jederzeit auch eigene Wünsche mit einbringen.

Wir sind eine Gruppe bestehend aus bis zu 12 jungen, motivierten Kletterern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren und drei Trainern. Durch ein regelmäßiges und zielgerichtetes Training wollen wir unser Kletterkönnen steigern. Wir haben Spaß am (schwer) klettern gehen auch gerne raus an den Fels. Dazu wird ein- bis zweimal die Woche im Kletterzentrum in Friedrichshafen trainiert.

Wir sind eine Gruppe bergbegeisterter Familien, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die verschiedenen Spielarten des Alpinismus unseren kleinen Sprösslingen nahezubringen. Kinderwagen gerechte Spaziergänge bis zur Mehrseillängen-Klettertour, von der leichten Wanderung auf die näheren Hügel bis zu mehrtägigen Unternehmungen in den Tessiner Alpen, findet jede Familie die richtige Tour bzw. Unternehmung.