© DAV/Hans Herbig
                    Jugendleiter*in
Amtsdauer und Wahl
Der*Die Jugendleiter*in
- wird auf Vorschlag des Jugendausschusses vom Vorstand der Sektion bestellt.
 
Hauptaufgaben
Der*Die Jugendleiter*in
- leitet regelmäßig eine Kinder- oder Jugendgruppe
 - organisiert Ausfahrten
 - nimmt an den Landes- und Bundesjugendleitertagen teil
 - nimmt an den Sitzungen des Jugendausschusses der Sektion teil
 
Wichtige Einzelaufgaben
Der*Die Jugendleiter*in
- betreut das regelmäßige Gruppentreffen
 - lädt die Eltern der Kinder/Jugendlichen zu gemeinsamen Abenden ein
 - beantragt Zuschüsse für geplante Ausfahrten beim*bei der Jugendreferent*in
 - orientiert sich an den Erziehungs- und Bildungszielen der JDAV
 
Notwendige Kompetenzen
Der*Die Jugendleiter*in verfügt über/hat
- Führungskompetenz
 - Realistische Selbsteinschätzung
 - Kreativität
 - Verantwortungsbewusstsein
 - eine einwöchige Grundausbildung bei der JDAV absolviert
 - einen Erste-Hilfe-Kurs besucht
 - mindestens einen Kletterschein Toprope
 - schon den 16. Geburtstag gefeiert
 - die Bereitschaft, sich mit Gruppenpädagogik und dem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen
 
Grundlagen der Arbeit
Der*Die Jugendleiter*in kennt die rechtlichen und verbandlichen Strukturen der Jugendarbeit, wie
- Jugendordnung der Sektion
 - Bundesjugendordnung der JDAV
 - Grundsätze, Erziehungs- und Bildungsziele der JDAV und die
 - Satzung der Sektion
 
Finanzielle Entschädigung
Der*Die Jugendleiter*in
- erhält eine Aufwandsentschädigung nach § 3 Abs. 26 EStG
 - bekommt alle Auslagen, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit anfallen, ersetzt
 
Sonstige Vergünstigungen
Der*Die Jugendleiter*in
- erhält einen qualifizierten Nachweis (Kompetenznachweis)
 - kann auf Kosten der Sektion Fortbildungen zur Erlangung und Weiterentwicklung der notwendigen und wünschenswerten Kompetenzen besuchen
 - ist berechtigt zum Erwerb der JULEICA (Jugendleitercard)
 
Zeitaufwand
Der*Die Jugendleiter*in hat für
- regelmäßige Gruppenstunden
 - Organisieren und Durchführen von Ausfahrten
 
je nach Lust und Laune mit einem Zeitaufwand von
- 2 - ? Std./Woche und
 - 6 - ? Wochenenden
 
im Jahr zu rechnen.
Weiter Informationen zu den Ausbildungen der jdav findet ihr hier.