Unser Bergsport - so vielfältig wie die Natur
Jede Bergsportart hat ihren Platz in unserer Sektion. Schau dich um. Hier findest du alle Veranstaltungen unseres Programms - Disziplin für Disziplin.
Wandern
Mit dem Wandern fassen wir all die Aktivitäten zusammen, bei denen wir über Wege und Steige gehen. Die Schwierigkeit reicht dabei von einfachen Wegen in Talnähe bis hin zu schweren Passagen, die bis auf Berggipfel führen. Ist die Tour mal anspruchsvoll, dann kann sie versicherte Passagen und einfache Kletterstellen aufweisen. Hierfür benötigst du Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Eine weitere Disziplinen des Wanderns ist das Trekking, also das Fernwandern von Hütte zu Hütte (Hüttentour) oder mit dem Zelt. Auch im Winter wandern wir gerne, mal ohne (Winterwandern) und mal mit Schneeschuhen (Schneeschuhgehen).
Bergsteigen
Das Bergsteigen in unserer Sektion umfasst Touren im alpinen Gelände und das Begehen von Gletschern. Beim Bergsteigen wechseln sich Fels- und Eispassagen ab. Wenn es schwierig wird, dann setzen wir Seile zur Sicherung ein. In Abhängigkeit von Schwierigkeit und der Ausprägung der Tour sprechen wir dann auch vom Hochtourengehen.
Klettern
Beim Klettern untscheiden wir zwischen dem Sportklettern, dem Alpinklettern und dem Bouldern, auch das Klettersteiggehen zählt dazu. Als Wettkampfsport betreiben wir das das Klettern in den Disziplinen Sportklettern/Lead, Bouldern und Speed.
Skibergsteigen
Beim Skibergsteigen steigen wir mit Skiern auf einen Berg und fahren schließlich auf Skiern ab. Damit ist Skibergsteigen eine Mischung aus Wandern, Bergsteigen und alpinem Skilauf. Wichtig zu wissen: Der alpine Skilauf ist eine Voraussetzung für das Skibergsteigen.
Mountainbiken
Beim Mountainbiken fahren wir Touren in den Bergen. Dabei führen uns unsere Unternehmungen in die örtliche Umgebung aber auch in in die Alpen und Mittelgebirge.
Schneesport
Mit dem Schneesport fassen wir die Aktivitäten zum alpinen Skilauf, dem alpinen Snowboarden, dem Skilanglauf und dem Freeriden zusammen, auch das Rodeln und das Schlitteln findest du hier.