#unsere Flüsse | © ARD - #unsere Flüsse

Unsere Flüsse – wie retten wir Deutschlands Lebensadern

Mitmach-Aktion #unsere Flüsse der ARD

22.05.2024

Deutschlands große Flüsse werden regelmäßig untersucht, aber wie geht es den kleinen Bächen? Wie gesund ist das Flüsschen hinterm Haus, der Zufluss zwischen Wiesen und Feldern, das Bächlein im Wald? Darüber wissen wir nur wenig. Der ökologische Zustand unserer Bäche wird nur selten erfasst, obwohl sie rund 70 Prozent unserer 500.000 km Fließgewässer ausmachen.

Die ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse soll helfen, Wissenslücken weiter zu schließen.

Hierfür hat die ARD zusammen mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) einen einfachen Fragebogen entwickelt, den man bequem am Ufer auf seinem Handy ausfüllen kann. Bundesweit wollen wir Menschen dafür gewinnen, Bäche selbst zu begutachten, Fotos zu machen und auf DasErste.de/unsereFluesse hochzuladen. Auf dieser Website werden alle Bach-Begutachtungen in einer Deutschlandkarte veröffentlicht und es finden sich weitere Informationen zu der Aktion.

Die Ergebnisse der Mitmachaktion präsentiert die ARD Story „Unsere Flüsse – wie retten wir Deutschlands Lebensadern?“ (SWR / WDR / NDR / RBB) am 23.10.2024 im ERSTEN.

Checkt unsere Bäche!

ARD-Moderatorin Jessy Wellmer ruft zum Mitmachen auf! Gehen Sie raus ins Grüne und suchen Sie sich einen Bach aus: Wie rauscht der Bach? Welche Farbe hat das Wasser? Schlängelt der Bach sich durch die Landschaft? | mehr

 

Los geht's! Hier geht es direkt zum Fragebogen!

Wie geht es den kleinen Bächen? Gehen Sie raus und berichten Sie uns von Ihrem Bach! | swr