Gesundheitswandern im DAV
Termine: in der Regel Samstags 14-tägig (außer am Feiertag)
Am 5. November startet Aline Sommer mit der Gruppe Gesundheitswandern im DAV
Schon lange wurde in den Seniorengruppen der Wunsch geäußert, ein Angebot für DAV Mitglieder zu schaffen, das auch älteren Mitgliedern ermöglicht, im Kreis vertrauter und bekannter „Bergler*innen“ regelmäßig ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.
Das wird es jetzt im Winterhalbjahr erstmals geben.
Aline Sommer, ausgebildete Gesundheits- und Wanderführern, hat 10 Wanderungen zusammengestellt, die uns in und um Friedrichshafen herumführen.
Anders als beim Bergwandern geht es beim Gesundheitswandern um Bewegung an frischer Luft kombiniert mit verschiedenen Koordinations-, Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Die Wanderdauer ist zwischen 1,5 -3 Stunden mit Teepausen angesetzt. Es ist keine Einkehr und keine feste Brotzeit geplant. Dafür finden bei Bedarf eine oder mehrere Teepausen statt.
Für die kommende Wandersaison sind die Ziele diesmal vorgegeben. Es ist aber vorgesehen, dass aus dem Kreis der Mitwandernden für die Zukunft Anregungen und Wünsche in das Programm einfließen werden.
Pro Wanderung wird, wie bei den anderen Seniorenwanderungen, ein Beitrag von 2 € erhoben.
Die Anmeldung für die Wanderungen sollte bis am Donnerstag vor den Terminen bei der Wanderleiterin erfolgen. Besser für die Planung wäre es aber, wenn schon mehrere oder alle Termine gebucht würden
Alle Wanderung beginnen und enden an Orten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Die Verbindungen sind im „Programm“ aufgeführt.
