am Samstag, 08.11.25.
Ausgangspunkt ist der große Kiesparkplatz am Rheindamm bei Hard.
1. Teil Wanderung: Rundwanderung: Alter Rheindamm/Naturschutzgebiet Rheindelta: Dies ist das größte Feuchtbiotop am Bodensee.
2. Teil Wanderung: Rundwanderung Schleienlöcher: Benannt nach der Fischart Schleie, die dort nach den Dammbauten einen Lebensraum gefunden haben. Sie ist eine künstlich entstandene Lagune am Bodensee zwischen der Mündung des Rheins und der Dornbirner Ach. Die ebenso Teil des Europaschutzgebietes Rheindelta ist.
Die Abfahrt ist um 9:00 Uhr gegenüber der Jugendherberge. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften. Die Fahrtkosten betragen 9,00 € pro Person.
Die reine Gehzeit beträgt knapp 3 h (keine Höhenmeter). Bitte festes Schuhwerk, Trinken, und evtl. kleines Vesper mitnehmen. Eine Einkehr ist im Fischerheim geplant. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Tourenleiterin bittet um Anmeldung bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail an: Karin.Knefel@dav-fn.de. Gäste sind herzlich willkommen.
am Dienstag, 11. November :
Rundwanderung bei Lindenberg im Allgäu.
Vom Ausgangspunkt am Waldsee führt die Wanderung auf Waldwegen der „Wandertrilogie Wasserläufer“ nach Allmannsried. Von hier geht es mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette zum Dorf Ratzenberg mit der gleichnamigen Kapelle und weiter zum Aussichtspunkt bei den jahrhundertealten drei Eichen. Über das Hofgut Ratzenberg erfolgt der Rückweg zum Parkplatz am Waldsee. Der Aufstieg beträgt 190 Meter, die Gehzeit etwa dreieinhalb Stunden bei einer Weglänge von rund zwölf Kilometern.
Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, deshalb bitte Rucksackvesper mitnehmen. Abfahrt ist um 8:30 Uhr vom Parkplatz gegenüber der Jugendherberge Friedrichshafen.
Anmeldung bitte spätestens bis Montag, 10.11., 18 Uhr, beim Tourenleiter per E-Mail: hans.kanal@dav-fn.de oder telefonisch: 0173 1544 881.