Kinder klettern an einer von Efeu bewachsenen, alten Steinruine unter blauem Himmel | © DAV-FN / M. Gross

Familienwochenende im Hegau

Abenteuer auf Hohenkrähen und MägdebergAbenteuer auf Hohenkrähen und Mägdeberg

30.09.2025

Ein Wochenende voller Abenteuer, Geschichte und Gemeinschaft durften drei Familien des DAV Friedrichshafen im Hegau erleben.

Text u. Bilder: M. Groß

Am Wanderparkplatz traf sich die Gruppe am Samstagmittag und marschierte los zur Unterkunft – dem Burghaus des Hohenkrähen. Schon das Durchschreiten des alten Burgtors war ein Erlebnis – die Kinder stürmten sofort los, erkundeten Haus und Gelände und hatten ihre Zimmer längst bezogen, bevor die Eltern überhaupt einen Blick hineinwerfen konnten. Die Chemie stimmte von Anfang an: Nicht nur die Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren verstanden sich prächtig…Nach einem gemeinsamem Vesper stand die Burgruine Hohenkrähen auf dem Programm. Der kurze, aber steile Aufstieg war anstrengend, aber lohnte sich: Die geheimnisvollen Mauern und der weite Blick über den Hegau machten den Berg zur perfekten Abenteuerspielwiese. 

Zurück am Haus hieß es: Kochen am Lagerfeuer! Alle packten mit an: Brennnesselchips als knusprige Vorspeise, ein buntes Gemüsecurry mit Reis, dazu frisch gebackenes Brot. Später gab es Popcorn direkt aus dem Feuer und süße Zimtschnecken zum wärmenden Kinderpunsch. Während die Flammen knisterten, wurde geschnippelt, gerührt, gelacht – und am Ende waren alle satt, zufrieden und glücklich. Im Aufenthaltsraum klang der Abend bei Spielen in geselliger Runde gemütlich aus.

Am nächsten Tag startete die Gruppe gut gelaunt nach dem Frühstück und dem Räumen der Unterkunft zu einer etwas längeren Wanderung. Bevor es hinauf zur Burg Mägdeberg ging, wurde noch ein kleiner Abstecher gemacht – ein kurzer, aber lohnender Zwischenstopp, der mit einer schönen Aussicht belohnte. 

Danach lockte die Burganlage Mägdeberg, die zum Erkunden und zu Kletterübungen einlud. Die Zeit verflog wie im Flug und so entschied man sich frisch gestärkt dazu, auf dem Rückweg einen Halt an der Eselsquelle zu machen – mit der Option zu Kneipen. Zurück an der Unterkunft wurden die Rucksäcke geschultert, bevor es gemeinsam zurück zum Wanderparkplatz ging.

Ein Wochenende voller Natur, Geschichte und echter Abenteuer – das Fazit aller Beteiligten: So machen Familienwanderungen richtig Spaß!