• Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Feedback
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS
  • facebook
  • Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Feedback
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS
  • facebook
Logo der DAV Sektion Friedrichshafen
  • Service
  • Programm
  • Gruppen
  • Kletterzentrum
  • Verein / Hütten
  • Sicherheit
  • Natur & Umwelt
  • Abmelden

Service

  • Covid19 Aktuell
  • Aktuelles
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
  • Leihausrüstung
  • Bibliothek
  • FÜ Ausbildung
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  •  
  • Onlinereservierung Häfler Hütte
  • Unser AlpinzentrumUnser Alpinzentrum
  •  
  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz-erklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Archiv
Service
  • Covid19 Aktuell
  • Aktuelles
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft 
    • Beiträge
    • Sektionswechsel
  • Leihausrüstung
  • Bibliothek
  • FÜ Ausbildung 
    • Ausbildungsstruktur
  • Versicherungen 
    • Schadensmeldung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  •  
  • Onlinereservierung Häfler Hütte
  • Unser AlpinzentrumUnser Alpinzentrum
  •  
  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz-erklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Archiv
Home

JLK im Trainingslager

  • Drucken E-Mail

Zu Beginn der Sommerferien war die JLK vom 27.7. – 6.8. im Trainingslager in der Fränkischen Schweiz. Auf der Zeltwiese in Weidmannsgesees schlugen wir unsere Zelte auf. Wir haben viel eingekauft, viel gegessen, viel gekocht und anschließend auch viel gespült. Unsere Köche haben super lecker gekocht. Das Highlight waren die Schokobananen.

Details
Geschrieben von Thomas Mueller
Zuletzt aktualisiert am 02. September 2019

Weiterlesen: JLK im Trainingslager

„Braunarlspitze“: Der Komödie erster Teil - Wanderung der ALPINplus

  • Drucken E-Mail

Das friedliche Geplätscher der Bregenzerache, die verwelkte Romantik einer Talabfahrts-Glühweinbude an einem Spätsommermorgen, der Felsaufbau des Gipfelziels in der Morgensonne. Besser hätte ein Bergtag nicht starten können, erst recht, wenn so motivierte Wanderer am Start waren wie unsere Achtertruppe.
 
Doch aller guten Dinge sind zumindest mehr als eins – beim ersten Plan, die Braunarlspitze zu besteigen, machte uns die Wettervorhersage schon am Vortag einen Strich durch die Rechnung. Die soziale Energie der Acht war jedoch unmissverständlich. Völlig unbeirrt fuhren wir gemütlich am späten Morgen los, um als alternatives Regenprogramm die Hohe Kugel zu schieben.

Details
Geschrieben von Peter Elkenkamp
Zuletzt aktualisiert am 20. August 2019

Weiterlesen: „Braunarlspitze“: Der Komödie erster Teil - Wanderung der ALPINplus

Komfortzone extended – Hochtourenkurs 2

  • Drucken E-Mail

 

Erzählen, was man denn schon so alles an Hochtouren bisher gemacht hat. Damit fängt es für jeden Teilnehmer an, der beim Hochtourenkurs 2 dabei sein will, bevor er oder sie überhaupt akzeptiert wird. Immerhin geht es hier darum,

dass keine Basics wie Spaltenbergung und mit Steigeisen-Gehen gelernt werden sollen, sondern darauf wird aufgebaut. So haben sich recht schnell genug Teilnehmer gefunden, dass am Ende eine bunte Truppe aus fünf Teilnehmern, zwei Trainern und einer Traineranwärterin zusammenkam.

Details
Geschrieben von Jürgen Otten
Zuletzt aktualisiert am 13. August 2019

Weiterlesen: Komfortzone extended – Hochtourenkurs 2

Umfrage zu AlpenvereinAktiv

  • Drucken E-Mail

 

Zum Tourenportal AlpenvereinAktiv gibst es aktuell eine Umfrage auf der Webseite des DAV. Wer das Tool nutzt oder darüber nachdenkt ist hier gerne eingeladen Feedback zu geben:

https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/touren/alpenvereinaktiv/umfrage-zu-alpenvereinaktiv-com_aid_33774.html

 

Details
Geschrieben von Sebastian Schmidt
Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2019

Was macht der SWR1 in unserer Kletterhalle

  • Drucken E-Mail

 Nachdem die JLK erfolgreich aus der Kletterhalle vertrieben wurde (Spaß muss sein), konnten sich die Mitarbeiter des SWR1 in unserer Kletterhalle ausbreiten. Grund für den Besuch war die Sendung "Leute Live". Als Gast konnte Antje von Dewitz, die Geschäftsführerin von VAUDE, begrüßt werden. Im Interview mit Nicole Köster erzählte sie lebhaft und mit viel Begeisterung von Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Outdoorequipment und Integration von Geflüchteten. Anschließend stand sie den Fragen der geladenen Gäste Rede und Antwort.

Als Überraschungsgast wurde Daniel Gebel, einer der besten Extremkletterer in Deutschland, begrüßt.

Wer jetzt Lust bekommen hat, mehr zu erfahren, kann hier die Aufzeichnung des Livestreams anschauen.

Leute Live mit Antje von Dewitz

Details
Geschrieben von Thomas Huber
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2019

JLK vertrieben

  • Drucken E-Mail

DSC 3544a webNachdem die JLK wegen einer Veranstaltung aus der gewohnten Halle vertrieben worden war, hatten die Trainer eine Idee. Wir durften netterweise an die Außenwand am GZG. Es war zwar etwas sonniger und damit heißer als gedacht. Das hielt uns aber nicht davon ab, einige Routen abzuspulen. Das Eis zur Abkühlung für zwischendurch half sicherlich dabei, bis zu neun Touren zu klettern.

Die Wand ist zwar leider nicht allzu hoch, aber besser als nichts tun ist es allemal. Und getreu dem Motto "Schweiß ist Schwäche, die den Körper verlässt" ist jetzt definitiv keine Schwäche mehr in uns übrig ;-). Gut trainiert geht es dann nächste Woche in die Fränkische, wo wir hoffentlich unsere Kraft gut an die Felsen bringen.

Details
Geschrieben von Thomas Mueller
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2019

Ausflug der Jugend über Himmelfahrt

  • Drucken E-Mail

Am Mittwochnachmittag vor Himmelfahrt startete unsere kleine Gruppe im vollgepackten Auto ins verlängerte Wochenende. Leider waren wir nicht die einzigen, die übers Wochenende wegfahren wollten. Somit standen wir mehrmals im Stau und brauchten 4 ½ Stunden bis zum Zeltplatz in Waischenfeld/Fränkische Schweiz. Aber wir hatten noch Glück – Micha, der schon vorgefahren war, brauchte sogar 5 ½ Stunden. 

IMG_1207-Edit.jpg

Details
Geschrieben von Sebastian Schmidt
Zuletzt aktualisiert am 06. Juli 2019

Weiterlesen: Ausflug der Jugend über Himmelfahrt

Wegepflege um die Häfler Hütte

  • Drucken E-Mail

Alle Jahre wieder ist es soweit, wenn der Winter sich verabschiedet und neben den ersten blühenden Frühjahrsboten in den Bergen mit der Schmelze sich auch die Wege aus dem Schnee langsam herausschälen. Dann heißt es wieder loslegen, Wege ablaufen, kontrollieren, Wasserrinnen freilegen und Schäden reparieren.

Genau das hat eine kleine Truppe von 8 Leuten unter der Anleitung von Jonas letztes Wochenende gemacht. 01.jpg

Details
Geschrieben von Peter Elkenkamp
Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2019

Weiterlesen: Wegepflege um die Häfler Hütte

Skitouren und Entspannen am Reschenpass

  • Drucken E-Mail

Wir starten am Freitagmorgen früh um sechs Richtung Reschenpass um dort die letzten Skitourentage noch zu geniessen. Leider haben in den letzten Tagen noch zwei Leute krankheitsbedingt absagen müßen und so beginnt die Tour mit einer ausführlichen Planung was, wo, und wie in’s Auto kommt. Am Ende schaffen wir es immerhin mit sieben Personen mit nur zwei Autos zu fahren.

Details
Geschrieben von Sebastian Schmidt
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2019

Weiterlesen: Skitouren und Entspannen am Reschenpass

Weitere Beiträge...
  • Jugend klettert im Donautal
  • Ersatzskitour auf Matjishorn und Glattwang mit vielen unverspurten Tiefenmetern
  • BS007: Rettung der Welt in letzter Sekunde!
  • Das Sommerprogramm 2019 ist da! Jetzt auch als PDF!
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Seite 10 von 20

«
<
August 2022
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
DAV Friedrichshafen

Copyright © 2010-2022 DAV-Friedrichshafen e.V. Alle Rechte vorbehalten.